Angebot!

Tiefenreinigungs shampoo Honma Tokyo PlastHair pH 7,5–8,5

Auf Lager

Inhalt: 100 ml
Hersteller: Honma Tokyo
Herkunftsland: Brasilien

Ursprünglicher Preis war: 10,00 €Aktueller Preis ist: 5,00 €. incl. BTW

156 vorrätig

Beschreibung

Das Tiefenreinigungsshampoo Honma Tokyo PlastHair wurde speziell entwickelt, um das Haar vor Keratin-Glättung und Botox-Behandlungen optimal vorzubereiten. Dank seines alkalischen pH-Werts von 7,5–8,5 und den pflegenden Inhaltsstoffen wie Minzextrakt, Urucum und Maracuja bietet dieses gute Tiefenreinigungsshampoo eine intensive Reinigung der Haarfaser und öffnet die Cuticula für maximale Wirkung nachfolgender Pflegeprodukte.

Warum ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden?

Ein hochwertiges Tiefenreinigungsshampoo wie Honma Tokyo PlastHair ist der erste und wichtigste Schritt bei der Anwendung von Keratin oder Haarbotox. Es entfernt Stylingrückstände, überschüssiges Fett sowie Ablagerungen von Umweltverschmutzungen – eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Die spezielle Formel ist auch ideal als Tiefenreinigungsshampoo für gefärbte Haare, da sie das Haar reinigt, ohne es zusätzlich zu strapazieren.

Vorteile und Eigenschaften

  • Intensive Reinigung: Dieses Tiefenreinigungsshampoo ohne Silikone entfernt zuverlässig Rückstände und bereitet das Haar effektiv auf die Behandlung vor.
  • Öffnung der Cuticula: Der alkalische pH-Wert öffnet die Schuppenschicht und ermöglicht ein tieferes Eindringen der Wirkstoffe – essenziell für Keratin oder Botox.
  • Pflegende Formel: Minze, Urucum und Maracuja schützen die Haarstruktur und helfen, Schäden zu vermeiden.
  • Für alle Haartypen: Auch geeignet als Tiefenreinigungsshampoo für Locken und chemisch behandeltes oder strapaziertes Haar.
  • Vielseitig anwendbar: Als Tiefenreinigungsshampoo zur Haarfarbe-Entfernung bei Rückständen nach dem Färben oder Tönen.
  • Sanft & effektiv: Die sulfatfreie Formel macht es zu einem idealen Tiefenreinigungsshampoo ohne Silikone und Sulfate – besonders geeignet für empfindliches Haar.

Anwendung – So geht’s richtig

(Tiefenreinigungsshampoo Anwendung – Schritt für Schritt)

  • Auftragen: Eine kleine Menge auf das nasse Haar geben.
  • Einmassieren: Gründlich in Haar und Kopfhaut einmassieren, bis ein reichhaltiger Schaum entsteht.
  • Einwirkzeit: 3–5 Minuten einwirken lassen, damit sich die Cuticula vollständig öffnet.
  • Ausspülen: Sorgfältig mit warmem Wasser ausspülen.
  • Wiederholen: Bei stark belastetem Haar die Anwendung wiederholen, um den vollen Effekt eines besten Tiefenreinigungsshampoos zu erzielen.
  • Hinweis: Das Shampoo sollte unmittelbar vor einer Keratin- oder Botox-Behandlung verwendet werden. Eine unzureichende Reinigung kann die Wirksamkeit der nachfolgenden Produkte deutlich reduzieren.

Zusammensetzung:

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Mentha Extract, Urucum Extract, Passiflora Extract, Glycerin, Citric Acid, Methylisothiazolinone, Methylchloroisothiazolinone, Parfum.

Warum Keratin-Profis Honma Tokyo PlastHair wählen

Wenn Sie ein wirklich gutes Tiefenreinigungsshampoo für professionelle Anwendungen suchen – insbesondere für die Vorbereitung auf Keratin-Glättungen oder Haarbotox – ist dieses Produkt die richtige Wahl. Es kombiniert Wirksamkeit, Pflege und Verträglichkeit und ist ein Muss für jedes Salon-Setup.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tiefenreinigungs shampoo Honma Tokyo PlastHair pH 7,5–8,5“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Danke!
    Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!

    Op deze website gebruiken we cookies. Cookies zijn kleine tekstbestanden die op uw computer worden opgeslagen. Sommige cookies zijn nodig om ervoor te zorgen dat de site naar behoren werkt. Ze stellen ons ook in staat om u de best mogelijke surf (winkel) ervaring te geven en helpen ons te begrijpen hoe u onze site gebruikt.

    Deze site maakt gebruik van functionele, analytische en tracking cookies.