Botox-Haarbehandlung

  • Haarbotox wurde entwickelt, um das Haar zu disziplinieren, ihm Glätte und Glanz zu verleihen. Die Formulierung glättet leichte Wellen bei feinem bis mitteldickem Haar. Der Glättungseffekt hält in der Regel 2–3 Monate an. Im Vergleich zu Keratinbehandlungen enthalten Haarbotox-Formeln weniger aktive Glättungsstoffe und sind dadurch sanfter und weniger toxisch. Sie sind angenehmer in der Anwendung und haben keinen unangenehmen Geruch.

     

    Vorteile von Haarbotox

    • Tiefenregeneration: Dringt tief in geschädigtes Haar ein, versorgt es mit wertvollen Nährstoffen und stellt die Haarstruktur sofort wieder her.
    • Hochwertige Inhaltsstoffe: Aminosäuren, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe tragen zur Rekonstruktion und Stärkung des Haares bei.
    • Sichtbare Ergebnisse: Das Haar wirkt sofort gesünder, glänzender und bleibt lange gepflegt.
    • Stärkung des Haares: Haarbotox stärkt brüchiges Haar mit Proteinen und schützt es vor äußeren Einflüssen.
    • Verbesserte Textur: Glättet die Haaroberfläche, reduziert Frizz und sorgt für mehr Geschmeidigkeit.
    • Pflege & Feuchtigkeit: Versorgt das Haar intensiv mit Nährstoffen und Feuchtigkeit.
    • Mehr Volumen & Dichte: Das Haar wirkt voller und kräftiger.
    • Schutz vor äußeren Einflüssen: Schützt das Haar effektiv vor Sonne, Wind und Meereseinflüssen.

     

    Für wen ist Haarbotox geeignet?

    Haarbotox kann bei allen Haartypen angewendet werden. Vor der Behandlung führt der Stylist eine

     

    Haardiagnose durch:

    1. Haardicke bestimmen – fein, mittel oder dick
    2. Elastizitätstest – misst, wie gut sich das Haar dehnen und in seine ursprüngliche Form zurückziehen kann
    3. Porositätstest – bestimmt die Fähigkeit des Haares, Feuchtigkeit aufzunehmen (gering, mittel oder hoch)
    4. Basierend auf der Diagnose wählt der Stylist eine kalte oder warme Behandlungsmethode.
    5. Anwendungsschritte Haarbotox

     

    Botox-Konzentrat:

    1. Haar mit einem tiefenreinigenden Shampoo waschen.
    2. Bis zu 70–80 % trocknen.
    3. In 4 Abschnitte teilen.
    4. Produkt auftragen (nicht auf die Kopfhaut), überschüssiges Produkt sorgfältig entfernen.
    5. 20 Minuten einwirken lassen.
    6. Das Haar vollständig trocknen (abwechselnd warme und kalte Luft).
    7. Produkt einarbeiten, je nach Haardicke Temperatur anpassen.
    8. Haar abkühlen lassen.
    9. Gründlich ausspülen (mit oder ohne Shampoo).
    10. Maske auftragen, einwirken lassen, ausspülen.
    11. Föhnen.

     

    Warme Technik:

    1. Haar mit tiefenreinigendem Shampoo waschen.
    2. Bis zu 70–80 % trocknen.
    3. In 4 Abschnitte teilen.
    4. Produkt auftragen (nicht auf die Kopfhaut), überschüssiges Produkt sorgfältig entfernen.
    5. 20 Minuten einwirken lassen.
    6. Vollständig trocknen, warme und kalte Luft abwechseln.
    7. Bei 160 °C einarbeiten, Strähnen nicht zu dünn, maximal 5-mal bearbeiten.
    8. Glätteisen oder Föhn verwenden.
    9. Haar abkühlen lassen.
    10. Gründlich ausspülen (mit oder ohne Shampoo).
    11. Maske auftragen, einwirken lassen, ausspülen.

     

    Lipid-Maske:

    • Wenn andere Schichten bereits durchgeführt wurden – kein erneutes Waschen notwendig.
    • Andernfalls mit Tiefenreinigung beginnen.
    • Handtuchtrockenes Haar, in 4 Abschnitte teilen.
    • Produkt auftragen (5–7 cm von der Kopfhaut entfernt).
    • Thermohaube aufsetzen, 15–20 Minuten einwirken lassen.
    • Kurz mit Wasser ausspülen (wie Conditioner).

     

    Anschließend kann optional die warme Technik folgen – erneutes Waschen ist nicht erforderlich.


    Danke!
    Unser Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!

    Op deze website gebruiken we cookies. Cookies zijn kleine tekstbestanden die op uw computer worden opgeslagen. Sommige cookies zijn nodig om ervoor te zorgen dat de site naar behoren werkt. Ze stellen ons ook in staat om u de best mogelijke surf (winkel) ervaring te geven en helpen ons te begrijpen hoe u onze site gebruikt.

    Deze site maakt gebruik van functionele, analytische en tracking cookies.